Drosselventile:
Das Drosselventil dient zum Regulieren der Durchflussmengen,
z.B. zur Einstellung der Kolbengeschwindigkeiten
von Zylindern. Der Luftdurchsatz ist dabei in beiden
Richtungen etwa gleich groß. Durch eine verstellbare
Spindel lässt sich die Durchflussmenge einstellen.
Drosselrückschlagventile:
Bei Drosselrückschlagventilen hat die Druckluft in einer
Strömungsrichtung freien Durchgang. In der umgekehrten
Richtung jedoch kann der Durchfluss durch eine einstellbare
Spindel bis zum völligen Verschließen eingestellt werden.
Dadurch kann die Geschwindigkeit der Kolbenbewegung bei
Zylindern genau geregelt werden.
Rückschlagventile:
Rückschlagventile werden eingesetzt, wenn eine Durchflussrichtung
gesperrt sein soll und die entgegengesetzte den
vollen Durchfluss haben soll.
Schnellentlüftungsventile:
Mit diesen Ventilen können erhöhte Kolbengeschwindigkeiten
bei einfach- und doppeltwirkenden Zylindern
erreicht werden. Um eine Schnellentlüftung zu bewirken, muss
das Ventil direkt an den Luftanschluss des Zylinders angebaut
werden (kleine Wege). Das Entlüftungsgeräusch kann durch
einen Schalldämpfer vermindert werden.
Pneumatikzubehör in Top-Qualität und dennoch preiswert.
Bestellungen sind rund um die Uhr unter Pneumatikshop.de möglich.
Fordern Sie kostenlos den neuen Katalog 2013 mit über 300 Seiten an.
Historie
Pneumatikzubehör ist seit Firmengründung vor über 30 Jahren
ein Schwerpunkt der Timmer GmbH.