Einsatzbereiche:
Die CPC-Kupplungen finden in typischerweise Verwendung zum einfachen Trennen und Verbinden von Schläuchen.
Vorteile:
Die Vorteile der CPC Schnellverschlusskupplungen sind unter anderem: langjährig erprobte Qualität,
automatische Absperrung beim Trennvorgang, geringer Platzbedarf, leichtes Handling, Einhandbedienung möglich,
ansprechendes Design, chemische Beständigkeit, sehr großes Produktspektrum usw.
Bedienung:
Die CPC-Schnellverschluss-Kupplung wird einfach manuell zusammengeschoben. Ist die Kupplung erfolgreich eingerastet,
so wird dies akustisch durch ein Klickgeräusch bestätigt. Die Ventile öffnen sich automatisch und eine leckagefreie
Verbindung ist nun hergestellt. Beim Trennen werden die Ventile automatisch geschlossen, so dass keine
Flüssigkeit bzw. kein Medium mehr entweichen kann.
Lieferspektrum:
Mit einer Versionsvielfalt von über 7.000 Typen ist auch für Ihren Anwendungsfall sicher die ideale
CPC-Schnellverschlusskupplung verfügbar. CPC-Schnellverschlusskupplungen sind mit Schlauchverschraubung,
Schlauchtülle oder Gewindeanschluss lieferbar. Spezielle Versionen für die Lebensmittelindustrie oder die
Medizintechnik sind ebenso verfügbar wie chemisch beständige Kupplungsversionen.
|
Datenblatt: - CPC-Kupplungen -
Materialien:
CPC-Kupplungen gibt es verschiedenen Materialien wie zum Beispiel: Acetal, PVDF,
Polypropylen, Polysulfon, Polycarbonat, verchromtes Messing, Aluminium oder Edelstahl (Sonderanfertigung).
Medien:
CPC-Kupplungen werden unter anderem für folgende Medien eingesetzt: Wasser, Flüssigkeiten,
flüssige Chemikalien, Getränke, medizinische Flüssigkeiten, Druckluft, Gase, Industriegase,
|